08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach – Botschafterin für das 100 Jahr-Jubiläum in Inzell unterwegs

Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach – Botschafterin für das 100 Jahr-Jubiläum in Inzell unterwegs

von Florian Seestaller | 08.04.2024 | 100 Jahre Gartenbauverein, Berichte

Für das Jubiläum zum 100jährigen Bestehen des Gartenbauvereins ist jetzt als Blickfang eine Hausbank in Inzell, ggf. auch in Hammer und Weißbach im Laufe des Sommers zu sehen. Von den Damen aus der Vorstandschaft farbig bemalt ist sie der passende Hingucker, der auf...
Kartoffeln als Bodenverbesserer für neue Beete im Gemeinschaftsgarten

Kartoffeln als Bodenverbesserer für neue Beete im Gemeinschaftsgarten

von admin87 | 18.02.2024 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Beim letzten Treffen haben wir eine Reihe Kartoffeln gesetzt. Nachdem der Boden des Gemeinschaftsgartens bis jetzt eine Wiese war, setzen wir diese als Bodenverbesserer für neue Beete im Gemeinschaftsgarten, die wir dann im nächsten Jahr nutzen wollen. Kartoffeln...
Handwerk verbindet – Adventskranzbinden bei winterlichem Wetter

Handwerk verbindet – Adventskranzbinden bei winterlichem Wetter

von Florian Seestaller | 27.11.2023 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

Ein verbindendes Erlebnis war das Adventskranzbinden vom Gartenbauverein am vorigen Freitag. Bei winterlichem Wetter und Schneefall treffen sich etwa dreißig Teilnehmerinnen im Pfarrheim um Adventskränze für daheim zu binden. Mit Unterstützung von Roswitha Schmuck und...
Auch der Sturm kann uns nichts anhaben

Auch der Sturm kann uns nichts anhaben

von Florian Seestaller | 28.08.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Freilich waren wir erschrocken, als nach dem Sturm im Juli Hausbank, Bohnengestell und Tomaten nicht mehr da standen, wo sie ursprünglich waren. Das war schon eine enorme Kraft, wenn die Hausbank ein paar Meter vom Standort entfernt liegt. Das Bohnengestell war dann...
Ausflug zum Schöpfungsgarten an der Kirche Heiligkreuz in Traunstein

Ausflug zum Schöpfungsgarten an der Kirche Heiligkreuz in Traunstein

von Florian Seestaller | 28.08.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Mal nicht arbeiten, sondern Anregungen holen – auch das gehört dazu beim Gemeinschaftsgarten in Inzell. Wir machten uns auf, um den Gemeinschaftsgarten des Schöpfungsgarten e.V. in Traunstein zu besichtigen. Wir waren beeindruckt von der Fläche und dem enormen...

Es blüht und gedeiht – bunte Vielfalt im Gemeinschaftsgarten

von Florian Seestaller | 31.07.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Wer in den letzten Wochen am Gemeinschaftsgarten beim Lindlbauer vorbeigekommen ist, wird festgestellt haben, dass sich einiges tut. Blumen, Beeren, Kräuter sowie Salat und Gemüse wachsen. Erfolg und Herausforderungen wechseln sich dabei ab. Himbeeren und rote...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Gartenbauverein erweitert sein Dienstleistungsangebot für Mitglieder
  • Eingetaucht in die bunte Welt der Tomatenvielfalt – Exkursion in einen Privatgarten
  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer

Termine

  • Keine Termine

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites