Unser Gemeinschaftsgarten

Kartoffeln als Bodenverbesserer für neue Beete im Gemeinschaftsgarten

Beim letzten Treffen haben wir eine Reihe Kartoffeln gesetzt. Nachdem der Boden des Gemeinschaftsgartens bis jetzt eine Wiese war, setzen wir diese als Bodenverbesserer für neue Beete im Gemeinschaftsgarten, die wir dann im nächsten Jahr nutzen wollen. Kartoffeln brauchen einen warmen Boden, damit sie keimen können. Darauf weist auch der Spruch hin: „Setz mi im April, kimm i wann i will. Setz mi im Mai, kimm i glei“. Dann lassen wir uns überraschen, wann die Triebe unserer Erdäpfel zu sehen sein werden. Wir haben verschiedene Sorten von der Arche Noah gesetzt – Goldsegen, Rod Ankergard, La Bonotte und Marokkaner.

Eine Erfahrung haben wir schon machen müssen. Unsere Ableger von den Himbeeren lassen momentan alles hängen. Wir haben sie ohne Wurzeln bekommen. Jetzt hoffen wir, dass sie mit fleißigem Gießen dann doch austreiben und austreiben.


 

 

Saisonstart im Gemeinschaftsgarten

Endlich mal schönes Wetter und damit genug Elan, um den Garten nach der Winterpause wieder auf Vordermann zu bringen. Heute war unser erstes Gartentreffen in diesem Jahr. Das Gras hatte viele Pflanzen überwuchert.Burgi, Karin, Flori und ich waren fleißig und haben mit...