08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzentauschmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen

Impressionen von der Herbstversammlung 2022

von Florian Seestaller | 20.11.2022 | Berichte, Weißbach/Schneizlreuth

Ein interessantes Programm stand auf der Tagesordnung der Herbstversammlung des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach: Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gartenbauvereins, Auszeichnungen für Besitzer von bunten und gesunden Gemüsegärten und ein Vortrag zum...
Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...
Mit Wildkräutern eine gschmackige Brotzeit zaubern – Kräuterwanderung am 16. Juni mit Andrea Hochhäusler

Mit Wildkräutern eine gschmackige Brotzeit zaubern – Kräuterwanderung am 16. Juni mit Andrea Hochhäusler

von Florian Seestaller | 30.06.2018 | Pressearchiv, Weißbach/Schneizlreuth

Auf anschauliche Art und Weise erklärte Andrea Hochhäusler den Teilnehmern verschiedene Wildkräuter unserer Heimat, die man mit wachem Auge in der Natur findet, auch wenn man dazu schon mal in die Knie gehen muss. Mädesüß, Frauenmantel, Schafgarbe, Löwenzahn und...
Gartenbauverein spendet Linde für Kinderspielplatz in Weißbach an der Alpenstraße

Gartenbauverein spendet Linde für Kinderspielplatz in Weißbach an der Alpenstraße

von Florian Seestaller | 07.05.2018 | Pressearchiv, Weißbach/Schneizlreuth

Als Geschenk zur Kinderspielplatzeinweihung in Weißbach a.d.A. spendete der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach eine Linde als Schattenbaum, der gleichzeitig auch ein wertvoller Pollenspender für die Bienen ist. Der Baum wurde Gott sei Dank noch rechtzeitig vor der...
Ehrung von langjährigen Mitgliedern bei der Herbstversammlung am 27. Oktober 2017

Ehrung von langjährigen Mitgliedern bei der Herbstversammlung am 27. Oktober 2017

von Florian Seestaller | 22.11.2017 | Hammer, Pressearchiv, Weißbach/Schneizlreuth

Gartler für langjährige Mitgliedschaft geehrt Mit einer Ehrenurkunde, Ehrenzeichen und einem Glasl Honig aus der Region ehrten der Vorstand des „Verein für Gartenkultur und Landespflege Inzell-Hammer-Weißbach e.V.“ Florian Seestaller und der Geschäftsführer des...
Herbstversammlung am 27. Oktober 2017 in Weißbach an der Alpenstraße

Herbstversammlung am 27. Oktober 2017 in Weißbach an der Alpenstraße

von Florian Seestaller | 22.11.2017 | Pressearchiv, Weißbach/Schneizlreuth

Anspruchsvolles Gartenjahr geht zu Ende Am 27. Oktober 2017 waren die Mitglieder des „Verein für Gartenkultur und Landespflege Inzell-Hammer-Weißbach e.V.“ zur Herbstversammlung in`s Hotel Alpenglück in Weißbach a.d.A. eingeladen. Hier gab es Wissenswertes vom...

Neuigkeiten:

  • Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach
  • 99 Jahre Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach und Bienenzuchtverein Inzell – Vorbereitung auf das 100jährige Gründungsjubiläum
  • Schön langsam kriagt er ein Gesicht – der Gemeinschaftsgarten vom Gartenbauverein

Termine

  • Pflanzenmarkt des Gartenbauvereins am 12. Mai 2023 14:00
  • 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißbach – der Gartenbauverein ist auch dabei am 18. Juni 2023 10:00
  • Gartenverein beteiligt sich beim Biosphärentag in Weißbach am 29. Juli 2023 14:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites