von Florian Seestaller | 08.08.2019 | Berichte
Werner Bauregger hat mitgeteilt, dass in Weißbach der Buchsbaumzünsler angekommen ist. Nachdem er voriges Jahr auch schon in der Gschwall war, dürfte er dann bald auch bei uns in Inzell sein. Auch in Holzen und in der Rauschbergstraße in Inzell ist er jetzt schon....
von Florian Seestaller | 18.07.2019 | Berichte
Einen interessanten Ausflug nach Kirchanschöring machte Bus mit 46 Gartlern aus Inzell, Hammer und Weißbach. Sie besuchten den Betrieb von Michael Steinmaßl, der nach einer Zierpflanzengärtnerlehre bereits 2006 daheim Gemüse anbaute. Später machte er den Abschluss zum...
von Florian Seestaller | 03.07.2019 | Berichte
Aufschlussreiche Informationen bekamen die Teilnehmer des Ausfluges zur Bioblumengärtnerei Seidemann in Völs/Kematen im Tiroler Inntal. Bei der engagierten Begrüßung und Einführung durch den Inhaber Erwin Seidemann erfuhren die Inzeller Gartler, dass der...
von Florian Seestaller | 21.05.2019 | Berichte, Kindergruppe
„Setz mi im April, kimm i wann i will. Setz mi im Mai, kimm i glei“. Nach diesem Motto starteten die Schnittlauchräuber in die heurige Gartensaison. Die genannte Bauernregel weist daraufhin, dass Kartoffeln zum Keimen einen warmen Boden lieben. Nachdem es...
von Florian Seestaller | 03.05.2019 | Berichte, Pflanzentauschmarkt
Die Auswahl war vielfältig beim Pflanzenmarkt – Dahlien, Tomaten, usw. konnten Interessierte hier erwerben. Zahlreiche Gartler brachten überzählige Stauden, Pflanzen und Gefäße zum Tausch beim Kräutergarten in Inzell vorbei. Sie konnten aus zahlreichen...
von Florian Seestaller | 18.04.2019 | Berichte, Kindergruppe
Bei der Frühjahrsversammlung des Kreisverbandes Traunstein für Gartenkultur und Landespflege wurden die Preisträger des Wettbewerbs Streuobst-Vielfalt – Beiß rein ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hatten sich Kindergruppen der Gartenbauvereine aus dem Landkreis...
von Florian Seestaller | 16.04.2019 | Berichte
Am 8. April ist der Brunnen auf dem Rathausplatz in Inzell von fünf Frauen des Gartenbauvereins geschmückt worden. Mit Buchs, Zweigen, Moos, Stiefmütterchen und Narzissen wurden der Rand des Brunnens sowie dessen Säule geschmückt. So sind verschiedene Körbe und ein...
von Florian Seestaller | 03.04.2019 | Berichte
Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach wächst weiter Naturnahes und naturverträgliches Gärtnern steht weiter im Mittelpunkt (wb) Wie der alte und neue Vorstand des „Verein für Gartenkultur und Landespflege Inzell-Hammer-Weißbach e.V.“ (GBV) Florian Seestaller, bei...
von Florian Seestaller | 17.03.2019 | Berichte, Schnittkurs
Peter Gehmacher, Baumwart beim Gartenbauverein, führte am Vormittag die Teilnehmer in die Theorie des Baumschneidens ein. Bei der Auswahl der Bäume ist auf geeignete und robuste Sorten zu achten. Diese Wahl sowie ein regelmäßiger Schnitt der Bäume unterstützen die...
von Florian Seestaller | 24.02.2019 | Berichte
Auch heuer setzte sich der Trend fort, dass mehr Frauen als Männer am Werkzeugpflegekurs des Gartenbauvereins teilgenommen hatten. Aber eigentlich kein Wunder – hat doch der Gartenbauverein mehr weibliche als männliche Mitglieder. 5 Frauen und 4 Männer brachten...