von Florian Seestaller | 28.08.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Mal nicht arbeiten, sondern Anregungen holen – auch das gehört dazu beim Gemeinschaftsgarten in Inzell. Wir machten uns auf, um den Gemeinschaftsgarten des Schöpfungsgarten e.V. in Traunstein zu besichtigen. Wir waren beeindruckt von der Fläche und dem enormen...
von Florian Seestaller | 31.07.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Wer in den letzten Wochen am Gemeinschaftsgarten beim Lindlbauer vorbeigekommen ist, wird festgestellt haben, dass sich einiges tut. Blumen, Beeren, Kräuter sowie Salat und Gemüse wachsen. Erfolg und Herausforderungen wechseln sich dabei ab. Himbeeren und rote...
von Florian Seestaller | 08.06.2023 | Berichte
Vorgestern kamen Flori, Sigrid, Karin und Burgi zum Gemeinschaftsgarten, um wieder mal Unkraut zu jäten, etwas zu mähen und das Angepflanzte zu gießen. Wir pflanzten auch Tomaten und ein paar andere Pflänzchen ein und alles scheint zu gedeihen. Karin hat ein...
von Florian Seestaller | 08.06.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Wir haben uns wieder im Gemeinschaftsgarten getroffen. Burgi musste leider zur gleichen Zeit woanders hin, aber Sigrid, Flori und Karin waren fleißig. Sie haben das Spalier für die Bohnen aufgebaut und Bohnen, Tomaten und einige andere Sachen gepflanzt und viel Wasser...
von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Berichte, Pflanzentauschmarkt
Unerschrockene Gartler trafen sich zum Pflanzenmarkt in Inzell. Beim Pavillon im Kräutergarten wurde fleißig getauscht und geratscht. Natürlich gab es wieder Kaffee und Kuchen, was bei dem frischen Wetter gern angenommen worden ist. Von Pflanzen über Knollen bis hin...
von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Letzten Samstag trafen wir uns wieder am Gemeinschaftsgarten, trotz unbeständigem Wetter. Flori hat den Rasen gemäht und anschließend haben wir einen Rosenbusch und ein paar andere Stauden eingepflanzt und etwas Unkraut gejätet. Sigrid und Karin haben am...
von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Gemeinschaftsgarten
Endlich mal schönes Wetter und damit genug Elan, um den Garten nach der Winterpause wieder auf Vordermann zu bringen. Heute war unser erstes Gartentreffen in diesem Jahr. Das Gras hatte viele Pflanzen überwuchert.Burgi, Karin, Flori und ich waren fleißig und haben mit...
von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Berichte
Bei feuchtem Wetter hatten Damen des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach den Brunnen auf dem Rathausplatz in Inzell für die Osterfeiertage geschmückt.
von Florian Seestaller | 15.03.2023 | Berichte
Große Unterstützung für das Gründungsjubiläum 2024 Mit einem einstimmigen Votum bestätigten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach bei den Wahlen ihre Vorstandschaft und unterstützen die Planungen für das 100jährige...
von Florian Seestaller | 16.02.2023 | 100 Jahre Gartenbauverein, Berichte
1924 ist am 9. November im Gasthaus zur Post in Inzell der Obstbau-, Bienenzucht- und Gartenbauverein Inzell gegründet worden. Bis 1939 waren Gartler und Imker in einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen. Dann erfolgte die angeordnete Trennung. Seitdem sind...