08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzentauschmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Unsere Kindergruppe macht Ferien – nach der Sommerpause geht´s am 5. September wieder weiter

Unsere Kindergruppe macht Ferien – nach der Sommerpause geht´s am 5. September wieder weiter

von Florian Seestaller | 15.08.2018 | Kindergruppe, Pressearchiv

Unser Gartenjahr begannen wir zur Obstbaumblüte auf dem Holzner Hof und beim Weißn. Dort bestaunten wir die riesige Anzahl von Blüten an den Bäumen, wie unterschiedlich die Rinde ist und erfuhren, wie wichtig der Boden für gesunde Äpfel ist. Wir bekamen mit...
Mit Geschick das eigene Futterhäusl für Singvögel zusammengebaut – eine erfolgreiche Aktion beim Ferienprogramm in Inzell am 10. August 2018

Mit Geschick das eigene Futterhäusl für Singvögel zusammengebaut – eine erfolgreiche Aktion beim Ferienprogramm in Inzell am 10. August 2018

von Florian Seestaller | 14.08.2018 | Ferienprogramm, Pressearchiv

Großen Anklang fand bei den Inzeller Kindern das Angebot des Gartenbauvereins im Rahmen des Inzeller Ferienprogramms. Dieses Mal bauten die Kinder zusammen mit den sieben Helferinnen und Helfern Vogelfutterkästen. Die von Gottfried Hopf vorgefertigten Teile wurden...
Weiterbildung für die Inzeller Baumwarte am 19. Juli in Faistenau

Weiterbildung für die Inzeller Baumwarte am 19. Juli in Faistenau

von Florian Seestaller | 29.07.2018 | Pressearchiv

Beim Vorstand der Salzburger Obst- und Gartenbauvereine Sepp Wesenauer lernten Gottfried Hopf, Werner Bauregger und Flori Seestaller in dessen Obstanger Vorteile und Vorgehensweise des Sommerschnittes bei Obstbäumen kennen. Sie wollten Einzelheiten zu dieser Methode...
Mit Wildkräutern eine gschmackige Brotzeit zaubern – Kräuterwanderung am 16. Juni mit Andrea Hochhäusler

Mit Wildkräutern eine gschmackige Brotzeit zaubern – Kräuterwanderung am 16. Juni mit Andrea Hochhäusler

von Florian Seestaller | 30.06.2018 | Pressearchiv, Weißbach/Schneizlreuth

Auf anschauliche Art und Weise erklärte Andrea Hochhäusler den Teilnehmern verschiedene Wildkräuter unserer Heimat, die man mit wachem Auge in der Natur findet, auch wenn man dazu schon mal in die Knie gehen muss. Mädesüß, Frauenmantel, Schafgarbe, Löwenzahn und...
Sensenmähkurs am 9. Juni in Holzen bei Inzell

Sensenmähkurs am 9. Juni in Holzen bei Inzell

von Florian Seestaller | 30.06.2018 | Pressearchiv

Ausgebucht war am 09. Juni der diesjährige Sensenmähkurs, der von 9 bis 16 Uhr gemeinsam vom Kreisverband Traunstein und dem Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach in Holzen stattfand. Michael Luckas begrüßte bei bestem Wetter die Teilnehmer und wünschte allen „a...
Ausflug zum Garten der Geheimnisse am 5. Juni mit Fegg-Reisen

Ausflug zum Garten der Geheimnisse am 5. Juni mit Fegg-Reisen

von Florian Seestaller | 06.06.2018 | Pressearchiv

Um 7 Uhr startete eine zweiunddreißigköpfige Reisegruppe unter der Leitung von Peter Fegg sen. von Inzell nach Stroheim bei Eferding in Oberösterreich. Nachdem die Fahrt über die verschiedenen Autobahnen auch nach einer kurzen Brotzeitpause mit Handwürsten und Brezen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach
  • 99 Jahre Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach und Bienenzuchtverein Inzell – Vorbereitung auf das 100jährige Gründungsjubiläum
  • Schön langsam kriagt er ein Gesicht – der Gemeinschaftsgarten vom Gartenbauverein

Termine

  • Pflanzenmarkt des Gartenbauvereins am 12. Mai 2023 14:00
  • 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißbach – der Gartenbauverein ist auch dabei am 18. Juni 2023 10:00
  • Gartenverein beteiligt sich beim Biosphärentag in Weißbach am 29. Juli 2023 14:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites