08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen

Ostergruß des Gartenbauvereins an seine Schnittlauchräuber

von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte, Kindergruppe

Osterüberraschung für die Schnittlauchräuber! Der Winter ist vorbei und die Betreuerinnen der Schnittlauchräuber haben für die Kinder vom letzten Jahr eine kleine Überraschung vorbereitet. Wir bastelten aus einem geblümten Stoff Bienenwachstücher, die als Verpackung...
Gartenbauverein sorgt für Farbtupfer am Rathausplatz

Gartenbauverein sorgt für Farbtupfer am Rathausplatz

von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte

Die Damen der Vorstandschaft haben sich trotz der Einschränkungen auch heuer wieder die Mühe gemacht und einige Gestecke für den Osterbrunnen vorbereitet. Diese sind auf dem Brunnen am Rathausplatz in Inzell platziert worden. Vergelts Gott für diesen Schmuck in...
Gartenbauverein verschickt Saatgutpackerl an seine Mitglieder

Gartenbauverein verschickt Saatgutpackerl an seine Mitglieder

von Florian Seestaller | 11.03.2021 | Berichte

Einen Gruß an seine Mitglieder in Form von Saatgutpackerl verschickt der Gartenbauverein in dieser Zeit. Radieserl, zwei verschiedene Sorten Kopfsalat oder Phazelia als Gründüngung und Bienennahrung – alles ist Bio-Saatgut und stammt von der Firma ReinSaat aus...

Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach unterstützt die Idee eines Gemeinschaftsgartens

von Florian Seestaller | 06.03.2021 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Garteln in Gesellschaft, mit Gleichgesinnten und kulinarisch Interessierten ist der Wunsch von vielen Menschen. Gerade im vergangenen Frühjahr haben viele ein neues Hobby entdeckt, den Geschmack an gesunden Lebensmitteln gefunden und sich gern an der frischen Luft...

Gartenbauverein dankt Mitgliedern für langjährige Treue und Unterstützung

von Florian Seestaller | 06.01.2021 | Berichte

Zum Ende des vergangenen Kalenderjahres konnte der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen. Der Verkehrs- und Heimatverein Inzell unterstützt die Arbeit unseres Vereins bereits seit 1960. Auf 50 Jahre...

Naturgärten in Inzell fördern die Artenvielfalt – Auszeichnung verschiedener Gartenbesitzer

von Florian Seestaller | 23.10.2020 | Berichte

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Auszeichnung von Naturgärten im Landkreis Traunstein. Auch von unserem Verein sind bereits einige naturnahe Gärten von Mitgliedern ausgezeichnet worden. Diese Bewertung haben erhalten: Regina und Andras Brand, Renate und...
Schnittlauchräuber basteln Beetwächter

Schnittlauchräuber basteln Beetwächter

von Florian Seestaller | 04.10.2020 | Berichte, Kindergruppe

  Nach den Ferien traf sich die Kindergruppe des Gartenbauvereins, um Wächter für die Beete daheim zu basteln, die, so wie sie aussehen, ihre Arbeit gut machen werden! Wir werden uns Ende Oktober noch einmal treffen, um Futterstellen für Vögel zu basteln. Gerne...
Wer gut tanzen kann, kann gut mähen – zufriedene Teilnehmer beim Sensenmähkurs am 12. September 2020

Wer gut tanzen kann, kann gut mähen – zufriedene Teilnehmer beim Sensenmähkurs am 12. September 2020

von Florian Seestaller | 27.09.2020 | Berichte

14 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten bei schönstem Wetter am Samstag, 12. September in Inzell unter der Leitung von Richard Bals den Sensenmähkurs. Veranstalter waren der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach und der Kreisverband Traunstein für...
Ferienprogramm des Gartenbauvereins – Bau von Futterspendern für heimische Singvögel am 8. August

Ferienprogramm des Gartenbauvereins – Bau von Futterspendern für heimische Singvögel am 8. August

von Florian Seestaller | 11.08.2020 | Berichte, Ferienprogramm

Das Ferienprogramm des Gartenbauvereins ist heuer auf sehr große Nachfrage bei den Kindern gestoßen. 29 hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme angemeldet. Ursprünglich hätten nur 10 am Bau der Futterspender teilnehmen können. Kurzfristig haben die Verantwortlichen...
Schnittlauch selber aussäen – eine Aktion unserer Kindergruppenleitung für die Schnittlauchräuber

Schnittlauch selber aussäen – eine Aktion unserer Kindergruppenleitung für die Schnittlauchräuber

von Florian Seestaller | 11.06.2020 | Berichte, Kindergruppe

Bild: Andrea Steinbacher Um trotz der Beschränkungen den Kontakt zu den Kindern der Schnittlauchräuber aufrecht zu halten, haben die vier Damen unserer Gruppenleitung für jedes Kind ein Packerl mit Schnittlauchsamen, Tontopf und Karte jeweils vor die Haustüren...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
  • Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest
  • Die Schnittlauchräuber – Pflanzen, Pflegen und Ernten

Termine

  • Tomatenverkostung bei Hedy Leitner-Diehl am 6. September 2025 15:00
  • Ausflugsfahrt von Fegg-Reisen zur Schnittblumengärtnerei Arjen Huese in Bad Endorf am 19. September 2025 13:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites