08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Erfolgreicher Pflanzenmarkt im Vorbeigehen

Erfolgreicher Pflanzenmarkt im Vorbeigehen

von Florian Seestaller | 24.05.2021 | Berichte, Pflanzentauschmarkt

Trotz einem nicht so einladenden Wetter waren für eine Stunde genug Gartenbesitzerinnen und Sammler in den Kräutergarten im Kurpark gekommen, um Besonderes für den eigenen Garten mitzunehmen. Die Bandbreite war groß: Von Samen für Stockrosen, Stecklingen, Zwiebeln bis...

Ostergruß des Gartenbauvereins an seine Schnittlauchräuber

von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte, Kindergruppe

Osterüberraschung für die Schnittlauchräuber! Der Winter ist vorbei und die Betreuerinnen der Schnittlauchräuber haben für die Kinder vom letzten Jahr eine kleine Überraschung vorbereitet. Wir bastelten aus einem geblümten Stoff Bienenwachstücher, die als Verpackung...
Gartenbauverein sorgt für Farbtupfer am Rathausplatz

Gartenbauverein sorgt für Farbtupfer am Rathausplatz

von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte

Die Damen der Vorstandschaft haben sich trotz der Einschränkungen auch heuer wieder die Mühe gemacht und einige Gestecke für den Osterbrunnen vorbereitet. Diese sind auf dem Brunnen am Rathausplatz in Inzell platziert worden. Vergelts Gott für diesen Schmuck in...
Gartenbauverein verschickt Saatgutpackerl an seine Mitglieder

Gartenbauverein verschickt Saatgutpackerl an seine Mitglieder

von Florian Seestaller | 11.03.2021 | Berichte

Einen Gruß an seine Mitglieder in Form von Saatgutpackerl verschickt der Gartenbauverein in dieser Zeit. Radieserl, zwei verschiedene Sorten Kopfsalat oder Phazelia als Gründüngung und Bienennahrung – alles ist Bio-Saatgut und stammt von der Firma ReinSaat aus...

Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach unterstützt die Idee eines Gemeinschaftsgartens

von Florian Seestaller | 06.03.2021 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Garteln in Gesellschaft, mit Gleichgesinnten und kulinarisch Interessierten ist der Wunsch von vielen Menschen. Gerade im vergangenen Frühjahr haben viele ein neues Hobby entdeckt, den Geschmack an gesunden Lebensmitteln gefunden und sich gern an der frischen Luft...

Gartenbauverein dankt Mitgliedern für langjährige Treue und Unterstützung

von Florian Seestaller | 06.01.2021 | Berichte

Zum Ende des vergangenen Kalenderjahres konnte der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen. Der Verkehrs- und Heimatverein Inzell unterstützt die Arbeit unseres Vereins bereits seit 1960. Auf 50 Jahre...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Eingetaucht in die bunte Welt der Tomatenvielfalt – Exkursion in einen Privatgarten
  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
  • Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest

Termine

  • Ausflugsfahrt von Fegg-Reisen zur Schnittblumengärtnerei Arjen Huese in Bad Endorf am 19. September 2025 13:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites