Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
Schee und gmüatlich
Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest
Zu einem Vereinsfest, an das man sich auch noch nach Jahren erinnert, gehört auch der prächtige Schmuck für den Festgottesdienst. Nachdem der Wetterbericht für den Festsonntag eher Regen gemeldet hatte, wurden Altar und Altarschmuck für die Kirche im Festzelt...
Die Schnittlauchräuber – Pflanzen, Pflegen und Ernten
Auch beim fünften Treffen am 14. Juli waren die Schnittlauchräuber wieder mit Begeisterung im Gemeinschaftsgarten unterwegs. Trotz kühlerer Temperaturen um die 15 Grad und gelegentlichem Nieseln ließen sich die kleinen Naturforscher die gute Laune nicht verderben. Im...
Grüne Entdecker im Gemeinschaftsgarten: Die Schnittlauchräuber forschen weiter
Beim vierten Treffen der Kindergruppe „Die Schnittlauchräuber“ am 16. Juni wurde wieder fleißig gegärtnert, entdeckt und gestaunt. Auch wenn das Treffen in die Ferienzeit fiel, waren neun begeisterte Kinder dabei und erkundeten gemeinsam mit dem Betreuerteam den...

Naturforscher unterwegs: Schnittlauchräuber auf Streuobstwiese
Inzell – Das zweite Treffen der Kindergruppe „Die Schnittlauchräuber“ fand am 7. April bei bestem Frühlingswetter statt. 19 Kinder und fünf Betreuer trafen sich am Parkplatz Einsiedl und wanderten gemeinsam zur nahegelegenen Streuobstwiese. Besonders erfreulich: Zwei...
Gelungener Auftakt für die „Schnittlauchräuber“
Mit großer Neugier und viel Freude startete die Kindergruppe der "Schnittlauchräuber" am 3. März in ihr erstes Treffen. 16 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren durchliefen unter Anleitung von vier Betreuern vier spannende Stationen rund um das Thema Saatgut. Sie säten...
Frühjahrsversammlung mit vielen positiven Nachrichten
Vorstand Florian Seestaller mit der Schuffel (dem Gartenwerkzeug zur Unkrautbekämpfung) und Gärtnermeister Arjen Huese

Erfolgreicher Werkzeugpflegekurs des Gartenbauvereins
A gscheits Werkzeug braucht auch a guate Schneid, weil der Gartler dann auch seine Freude bei der Arbeit hat. Qualitätswerkzeug hat seinen Preis, zeichnet sich aber dadurch aus, dass man es einfach zerlegen und zusammenbauen...

Handwerk verbindet – Adventskranzbinden bei winterlichem Wetter
Ein verbindendes Erlebnis war das Adventskranzbinden vom Gartenbauverein am vorigen Freitag. Bei winterlichem Wetter und Schneefall treffen sich etwa dreißig Teilnehmerinnen im Pfarrheim um Adventskränze für daheim zu binden. Mit Unterstützung von Roswitha Schmuck und...

Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach
2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...