von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Letzten Samstag trafen wir uns wieder am Gemeinschaftsgarten, trotz unbeständigem Wetter. Flori hat den Rasen gemäht und anschließend haben wir einen Rosenbusch und ein paar andere Stauden eingepflanzt und etwas Unkraut gejätet. Sigrid und Karin haben am...
von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Gemeinschaftsgarten
Endlich mal schönes Wetter und damit genug Elan, um den Garten nach der Winterpause wieder auf Vordermann zu bringen. Heute war unser erstes Gartentreffen in diesem Jahr. Das Gras hatte viele Pflanzen überwuchert.Burgi, Karin, Flori und ich waren fleißig und haben mit...
von Florian Seestaller | 15.03.2023 | Berichte
Große Unterstützung für das Gründungsjubiläum 2024 Mit einem einstimmigen Votum bestätigten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach bei den Wahlen ihre Vorstandschaft und unterstützen die Planungen für das 100jährige...
von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth
2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...
von Florian Seestaller | 17.08.2021 | Berichte
Es gehört schon seit Jahren dazu, dass Frauen vom Gartenbauverein die Pfarrkirche St. Michael für den Festtag Maria Himmelfahrt schmücken. Unter der Federführung von Lisbeth Eicher wurden Blumengestecke mit Hortensien, Sonnenblumen, Gladiolen, Phlox und Efeu...