08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Ausflug zum Wasmeier-Museum nach Schliersee am 24. Mai 2017

Ausflug zum Wasmeier-Museum nach Schliersee am 24. Mai 2017

von Florian Seestaller | 19.08.2017 | Pressearchiv

Ein ganzer Bus voller Interessierter fuhr ins Oberland, um das Bauernhausmuseum von Markus Wasmeier zu besichtigen. Vorher wurde noch die Wallfahrtskirche in Birkenstein besucht. Anschließend wurde zum Mittagessen in der Museumsgaststätte eingekehrt. Nach einem guten...
Besuch im Trostberger Rosengarten am 17. Juni 2017

Besuch im Trostberger Rosengarten am 17. Juni 2017

von Florian Seestaller | 19.08.2017 | Pressearchiv

Wir haben bei schönstem Wetter an einem begeisternden Spaziergang durch den Rosengarten teilgenommen. Maria Protte, die Initiatorin des Rosengartens, plädierte mit Leidenschaft für alte Rosen und nahm uns mit in die Entwicklungsgeschichte der Rosen, beginnend bei den...
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
  • Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest
  • Die Schnittlauchräuber – Pflanzen, Pflegen und Ernten

Termine

  • Ausflugsfahrt von Fegg-Reisen zur Schnittblumengärtnerei Arjen Huese in Bad Endorf am 19. September 2025 13:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites