08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen

Frühjahrsversammlung mit vielen positiven Nachrichten

von Florian Seestaller | 24.03.2025 | 100 Jahre Gartenbauverein, Berichte, Hammer, Kindergruppe, Weißbach/Schneizlreuth

Beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach muasst dabei sei Großartiger Mitgliederzuwachs krönt das Jubiläumsjahr Inzell (Se) – Zur Frühjahrsversammlung des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach konnte Vorstand Florian Seestaller von vielen positiven...
Erfolgreicher Werkzeugpflegekurs des Gartenbauvereins

Erfolgreicher Werkzeugpflegekurs des Gartenbauvereins

von Florian Seestaller | 28.02.2025 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

A gscheits Werkzeug braucht auch a guate Schneid, weil der Gartler dann auch seine Freude bei der Arbeit hat. Qualitätswerkzeug hat seinen Preis, zeichnet sich aber dadurch aus, dass man es einfach zerlegen und zusammenbauen kann, dass die beanspruchten Teile massiv...
Handwerk verbindet – Adventskranzbinden bei winterlichem Wetter

Handwerk verbindet – Adventskranzbinden bei winterlichem Wetter

von Florian Seestaller | 27.11.2023 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

Ein verbindendes Erlebnis war das Adventskranzbinden vom Gartenbauverein am vorigen Freitag. Bei winterlichem Wetter und Schneefall treffen sich etwa dreißig Teilnehmerinnen im Pfarrheim um Adventskränze für daheim zu binden. Mit Unterstützung von Roswitha Schmuck und...
Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...
Es braucht den listigen Gärtner bei der Bekämpfung der Schneckenplage

Es braucht den listigen Gärtner bei der Bekämpfung der Schneckenplage

von Florian Seestaller | 12.04.2022 | Berichte, Hammer

Ein amüsanter Vortrag über „des Gärtners größter Feind“ stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins. Nach dem Totengedenken blickte Vorstand Florian Seestaller in seinem Rechenschaftsbericht auf die Jahre 2020 und 2021 zurück. Eine erfreuliche...
Reiche Ernte für Freizeitgärtner – Herbstversammlung am 19. Oktober

Reiche Ernte für Freizeitgärtner – Herbstversammlung am 19. Oktober

von Florian Seestaller | 21.10.2018 | Hammer, Pressearchiv

Reiche Ernte für Freizeitgärtner Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach a.d.A. blickt auf Gartenjahr zurück (wb) Zufrieden und dankbar richtete der Vorstand „Verein für Gartenkultur und Landespflege Inzell-Hammer-Weißbach e.V.“ (GBV) Florian Seestaller, im Rahmen der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
  • Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest
  • Die Schnittlauchräuber – Pflanzen, Pflegen und Ernten

Termine

  • Tomatenverkostung bei Hedy Leitner-Diehl am 6. September 2025 15:00
  • Ausflugsfahrt von Fegg-Reisen zur Schnittblumengärtnerei Arjen Huese in Bad Endorf am 19. September 2025 13:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites