08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Handwerkliche Talente beim Einsatz für eine naturnahe Schädlingsbekämpfung – Aktion beim Ferienprogramm

Handwerkliche Talente beim Einsatz für eine naturnahe Schädlingsbekämpfung – Aktion beim Ferienprogramm

von Florian Seestaller | 12.08.2019 | Berichte, Ferienprogramm

Akkuschrauber, Hammer, Geschick und handwerkliches Talent – das brachten die Teilnehmer bei der Aktion des Gartenbauvereins mit. Die elf Teilnehmer bauten so innerhalb von knapp drei Stunden einen Florfliegenkasten – ein Winterquartier für Nützlinge in der...
Der Buchsbaumzünsler ist in Weißbach und auch in Inzell angekommen.

Der Buchsbaumzünsler ist in Weißbach und auch in Inzell angekommen.

von Florian Seestaller | 08.08.2019 | Berichte

Werner Bauregger hat mitgeteilt, dass in Weißbach der Buchsbaumzünsler angekommen ist. Nachdem er voriges Jahr auch schon in der Gschwall war, dürfte er dann bald auch bei uns in Inzell sein. Auch in Holzen und in der Rauschbergstraße in Inzell ist er jetzt schon....
Mehr Natur im Garten, mulchen soviel es geht und nicht so viel gießen – Ratschläge vom Gmias-Michi beim Besuch der Inzeller Gartler am 15. Juli

Mehr Natur im Garten, mulchen soviel es geht und nicht so viel gießen – Ratschläge vom Gmias-Michi beim Besuch der Inzeller Gartler am 15. Juli

von Florian Seestaller | 18.07.2019 | Berichte

Einen interessanten Ausflug nach Kirchanschöring machte Bus mit 46 Gartlern aus Inzell, Hammer und Weißbach. Sie besuchten den Betrieb von Michael Steinmaßl, der nach einer Zierpflanzengärtnerlehre bereits 2006 daheim Gemüse anbaute. Später machte er den Abschluss zum...
Das Wichtigste für gesunde Pflanzen sind eine gute Erde sowie eine gute Düngung – Besuch bei der Bioblumengärtnerei Seidemann am 2. Juli

Das Wichtigste für gesunde Pflanzen sind eine gute Erde sowie eine gute Düngung – Besuch bei der Bioblumengärtnerei Seidemann am 2. Juli

von Florian Seestaller | 03.07.2019 | Berichte

Aufschlussreiche Informationen bekamen die Teilnehmer des Ausfluges zur Bioblumengärtnerei Seidemann in Völs/Kematen im Tiroler Inntal. Bei der engagierten Begrüßung und Einführung durch den Inhaber Erwin Seidemann erfuhren die Inzeller Gartler, dass der...
Schnittlauchräuber sind in die Gartensaison 2019 gestartet

Schnittlauchräuber sind in die Gartensaison 2019 gestartet

von Florian Seestaller | 21.05.2019 | Berichte, Kindergruppe

„Setz mi im April, kimm i wann i will. Setz mi im Mai, kimm i glei“. Nach diesem Motto starteten die Schnittlauchräuber in die heurige Gartensaison. Die genannte Bauernregel weist daraufhin, dass Kartoffeln zum Keimen einen warmen Boden lieben. Nachdem es...
Treffpunkt für ambitionierte Gartler beim Pflanzenmarkt am 3. Mai

Treffpunkt für ambitionierte Gartler beim Pflanzenmarkt am 3. Mai

von Florian Seestaller | 03.05.2019 | Berichte, Pflanzentauschmarkt

  Die Auswahl war vielfältig beim Pflanzenmarkt – Dahlien, Tomaten, usw. konnten Interessierte hier erwerben. Zahlreiche Gartler brachten überzählige Stauden, Pflanzen und Gefäße zum Tausch beim Kräutergarten in Inzell vorbei. Sie konnten aus zahlreichen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Eingetaucht in die bunte Welt der Tomatenvielfalt – Exkursion in einen Privatgarten
  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer
  • Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hammer beim 130-jährigen Gründungsfest

Termine

  • Ausflugsfahrt von Fegg-Reisen zur Schnittblumengärtnerei Arjen Huese in Bad Endorf am 19. September 2025 13:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites