08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Serie Neue Ideen beim Garteln in Inzell, Hammer und Weißbach Teil 1 – Moderne Kunst im Garten oder eine neue Form des vertikalen Gärtnerns

Serie Neue Ideen beim Garteln in Inzell, Hammer und Weißbach Teil 1 – Moderne Kunst im Garten oder eine neue Form des vertikalen Gärtnerns

von Florian Seestaller | 16.04.2020 | Berichte

Einfach mal Neues ausprobieren in einem Garten mit geringer Fläche. Das war die Überlegung, ein Hochbeet anderer Art im Garten aufzustellen. Bei einer Gartensendung ist das Modell einer „Ackerwinde“ vorgestellt worden. Eine Idee des Studenten Jan Lanvers,...
Geschmückter Osterbrunnen – Gartler entwickeln kreative Ideen in der Coronakrise

Geschmückter Osterbrunnen – Gartler entwickeln kreative Ideen in der Coronakrise

von Florian Seestaller | 12.04.2020 | Berichte

Man kann auch in Zeiten der Ausgangsbeschränkung aktiv sein. In den vergangenen Jahren war das Schmücken des Brunnens am Rathausplatz zur Osterzeit immer eine Gemeinschaftsaktion von Frauen des Gartenbauvereins. Das war heuer nicht möglich. Darum gingen sie einen...
Lehrreiches zu Klimawandel und Plastikübertöpfen – Bericht zur Frühjahrsversammlung

Lehrreiches zu Klimawandel und Plastikübertöpfen – Bericht zur Frühjahrsversammlung

von Florian Seestaller | 16.03.2020 | Berichte

Lehrreiches zu Klimawandel und Plastikübertöpfen Inzeller Garteln erleben informative Frühjahrsversammlung Reisen bildet, das haben die Mitglieder des Inzeller Gartenbauvereins erst vergangenes Jahr wieder erfahren dürfen. Ihr traditioneller Jahresausflug führte sie...
Der Gartenbauverein gestaltete einen unterhaltsamen geselligen Nachmittag für Jung und Alt

Der Gartenbauverein gestaltete einen unterhaltsamen geselligen Nachmittag für Jung und Alt

von Florian Seestaller | 17.02.2020 | Berichte

Am 7. Februar gestaltete der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach den Geselligen Nachmittag für Jung und Alt im Pfarrheim St. Michael in Inzell. Eine willkommene Unterhaltung waren die beiden Vorträge von Herbert Öttl vom Verkehrs- und Heimatverein Inzell. Mit den...
Jahresabschlussfeier der Vorstandschaft und Helfer

Jahresabschlussfeier der Vorstandschaft und Helfer

von Florian Seestaller | 19.01.2020 | Berichte

Wer sich das ganze Jahr immer für den Gartenbauverein einsetzt, soll zumindest einmal im Jahr eine Anerkennung bekommen. Dazu hat die Vorstandschaft alle Ausschussmitglieder und die regelmäßigen Helfer zu einem Essen in den Gasthof Schmelz eingeladen. Vorstand Florian...
Werkzeugkurs am 13. Januar – A gscheids Werkzeug braucht a guate Schneid

Werkzeugkurs am 13. Januar – A gscheids Werkzeug braucht a guate Schneid

von Florian Seestaller | 16.01.2020 | Berichte

A gscheits Werkzeug braucht auch guate Schneid, weil der Gartler dann auch seine Freude bei der Arbeit hat. Qualitätswerkzeug hat seinen Preis, zeichnet sich aber dadurch aus, dass man es einfach zerlegen und zusammenbauen kann, dass die beanspruchten Teile massiv...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Naturforscher unterwegs: Schnittlauchräuber auf Streuobstwiese
  • Gelungener Auftakt für die „Schnittlauchräuber“
  • Frühjahrsversammlung mit vielen positiven Nachrichten

Termine

  • 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hammer – der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach ist dabei am 27. Juli 2025 9:30
  • Kräuterweihe mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Gartenbauvereins in der Frauenkirche in Niederachen am 15. August 2025 9:30

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites