08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzentauschmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Kooperation mit der Schule beim Projekt Wissen, wie´s wächst und schmeckt

Kooperation mit der Schule beim Projekt Wissen, wie´s wächst und schmeckt

von Florian Seestaller | 21.06.2022 | Berichte, Wächst und schmeckt

Garteln ist momentan „in“. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Menschen großes Interesse daran haben – sei es bei der Gestaltung eines naturnahen Gartens, Nutzung zur Selbstversorgung oder als aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. In...
Der nächste Fortschritt beim Gemeinschaftsgarten

Der nächste Fortschritt beim Gemeinschaftsgarten

von Florian Seestaller | 10.06.2022 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Heute pflanzten wir einige Himbeerausläufer und bereiteten den Boden für das Setzen von Kartoffeln vor. Sepp hatte ein Gestell für Stangenbohnen vorbereitet, das wir dann auch aufgestellt hatten. Anschließend steckte er die Bohnen – immer nach dem Motto:...
Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...
Pflanzenmarkt für wetterfeste Gartler und vielseitig Interessierte

Pflanzenmarkt für wetterfeste Gartler und vielseitig Interessierte

von Florian Seestaller | 16.05.2022 | Berichte, Pflanzentauschmarkt

Beim Pflanzenmarkt im Kräutergarten im Kurpark Inzell trafen sich wetterfeste Gartler, die sich auch von einem Regenschauer am Anfang nicht beeindrucken ließen. Bei Kaffee und Kuchen von den Frauen der Vorstandschaft führten die Besucher interessante Gespräche,...
Erfolgreicher Pflanzenmarkt im Vorbeigehen

Erfolgreicher Pflanzenmarkt im Vorbeigehen

von Florian Seestaller | 24.05.2021 | Berichte, Pflanzentauschmarkt

Trotz einem nicht so einladenden Wetter waren für eine Stunde genug Gartenbesitzerinnen und Sammler in den Kräutergarten im Kurpark gekommen, um Besonderes für den eigenen Garten mitzunehmen. Die Bandbreite war groß: Von Samen für Stockrosen, Stecklingen, Zwiebeln bis...

Neuigkeiten:

  • Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach
  • 99 Jahre Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach und Bienenzuchtverein Inzell – Vorbereitung auf das 100jährige Gründungsjubiläum
  • Schön langsam kriagt er ein Gesicht – der Gemeinschaftsgarten vom Gartenbauverein

Termine

  • Pflanzenmarkt des Gartenbauvereins am 12. Mai 2023 14:00
  • 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißbach – der Gartenbauverein ist auch dabei am 18. Juni 2023 10:00
  • Gartenverein beteiligt sich beim Biosphärentag in Weißbach am 29. Juli 2023 14:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites