08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzentauschmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach

von Florian Seestaller | 15.03.2023 | Berichte

Große Unterstützung für das Gründungsjubiläum 2024 Mit einem einstimmigen Votum bestätigten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach bei den Wahlen ihre Vorstandschaft und unterstützen die Planungen für das 100jährige...
Kooperation mit der Schule beim Projekt Wissen, wie´s wächst und schmeckt

Kooperation mit der Schule beim Projekt Wissen, wie´s wächst und schmeckt

von Florian Seestaller | 21.06.2022 | Berichte, Wächst und schmeckt

Garteln ist momentan „in“. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Menschen großes Interesse daran haben – sei es bei der Gestaltung eines naturnahen Gartens, Nutzung zur Selbstversorgung oder als aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. In...
Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

Pimpernuss-Planzaktion des Gartenbauvereins in den Kindergärten Inzell und Hammer sowie am Spielplatz in Weißbach

von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth

2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...
Vorm Holunder zieht man den Hut – von der Wurzel bis zur Blüte, alles gereicht ihm zur Güte

Vorm Holunder zieht man den Hut – von der Wurzel bis zur Blüte, alles gereicht ihm zur Güte

von Florian Seestaller | 24.08.2021 | Berichte

Vortrag zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof am 6. August „Eine Rasselnuss gehört in jeden Kindergarten, weil die Kinder sich merken können, wie der Strauch blüht, duftet, wie die Bienen summen, welche Färbung das Laub im Herbst hat und welche...

Neuigkeiten:

  • Pflanzenmarkt im Kräutergarten in Inzell
  • Zweite Aktion im Gemeinschaftsgarten
  • Saisonstart im Gemeinschaftsgarten

Termine

  • 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißbach – der Gartenbauverein ist auch dabei am 18. Juni 2023 10:00
  • Gartenverein beteiligt sich beim Biosphärentag in Weißbach am 29. Juli 2023 14:00
  • Kräuterweihe der Pfarrgemeinde St. Michael in Inzell am 15. August 2023 9:30

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites