von Florian Seestaller | 25.04.2025 | Berichte, Hammer, Kindergruppe, Weißbach/Schneizlreuth
Inzell – Das zweite Treffen der Kindergruppe „Die Schnittlauchräuber“ fand am 7. April bei bestem Frühlingswetter statt. 19 Kinder und fünf Betreuer trafen sich am Parkplatz Einsiedl und wanderten gemeinsam zur nahegelegenen Streuobstwiese. Besonders erfreulich: Zwei...
von Florian Seestaller | 26.06.2024 | Berichte, Wächst und schmeckt
Begeisterte Schulkinder der beiden 3. Klassen an der Grundschule Inzell ließen sich die Brotzeit zum Projektabschluss schmecken. Vor sechs Wochen wurden mit Unterstützung des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach in Bäckerkisten verschiedene Gemüsesorten gepflanzt:...
von Florian Seestaller | 15.03.2023 | Berichte
Große Unterstützung für das Gründungsjubiläum 2024 Mit einem einstimmigen Votum bestätigten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Gartenbauvereins Inzell-Hammer-Weißbach bei den Wahlen ihre Vorstandschaft und unterstützen die Planungen für das 100jährige...
von Florian Seestaller | 21.06.2022 | Berichte, Wächst und schmeckt
Garteln ist momentan „in“. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Menschen großes Interesse daran haben – sei es bei der Gestaltung eines naturnahen Gartens, Nutzung zur Selbstversorgung oder als aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. In...
von Florian Seestaller | 22.05.2022 | Berichte, Hammer, Weißbach/Schneizlreuth
2021 regte Thomas Janscheck beim einem Vortrag des Gartenbauvereins und des Verbandes der ländlichen Fortbildung zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof die Pflanzung von einer Rasselnuss (Pimpernuss) für Kinder an. „Eine Rasselnuss gehört in jeden...