Der Halbtagesausflug von Fegg-Reisen führt nach Bad Endorf zur Gärtnerei Huese mit Führung durch den Inhaber. Anschließend besteht dort Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen. Danach geht es auf die Ratzinger Höhe. Dort kann man auf dem Obst- und Kulturweg wandern. Es stehen dort gut 500 Obstbäume mit fast 350 verschiedenen Obstsorten. Mit Blick auf den Chiemsee und die Berge wird das ein besonderes Erlebnis sein. Zum Abendessen kehren wir beim Gasthof Stürzer in Riedering ein.
Besucher unserer heurigen Frühjahrsversammlung werden sich bestimmt noch an den unterhaltsamen Vortrag von Gärtnermeister Arjen Huese erinnern. Er referierte damals zum Thema „Schnittblumenanbau im Chiemgau mit ungewöhnlichen Arten und trendigen Farben“. Er führt einen kleinen Betrieb in Bad Endorf und baut dort nach Demeter-Philosophie unterschiedliche Blumen an. Im Gegensatz zur Produktion der handelsüblichen Ware vor, die in der Regel lange Transportwege aus Holland oder Afrika hinter sich hat und durch den Anbau in Monokultur mit Pflanzenschutzmitteln behandelt ist, werden seine Blumen nicht gespritzt. Er muss dafür mit den Herausforderungen wie Schnecken, Wühlmäusen oder Mehltau leben und dem Unkraut Herr werden, das er mit mechanischen Mitteln bekämpft.
Wir können uns dann vor Ort überzeugen, wie erfolgreich er mit seinem Blumenanbau ist. Unter Umständen können wir den einen oder anderen Tipp für den eigenen Hausgarten mitnehmen.
Abfahrt um 13 Uhr vom Schwimmbadparkplatz in Inzell. Rückkehr um ca. 22 Uhr.
Fahrpreis: 30 € für Bus und Führung.
Kaffee und Kuchen sowie Abendessen auf eigene Rechnung.
Anmeldung beim Bunten Ladl, Traunsteiner Straße 11, Inzell (Tel. 08665/481) oder im Büro von Fegg-Reisen, Bichlstraße 10, Inzell (08665/312).