08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Der Gartenbauverein gestaltete einen unterhaltsamen geselligen Nachmittag für Jung und Alt

Der Gartenbauverein gestaltete einen unterhaltsamen geselligen Nachmittag für Jung und Alt

von Florian Seestaller | 17.02.2020 | Berichte

Am 7. Februar gestaltete der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach den Geselligen Nachmittag für Jung und Alt im Pfarrheim St. Michael in Inzell. Eine willkommene Unterhaltung waren die beiden Vorträge von Herbert Öttl vom Verkehrs- und Heimatverein Inzell. Mit den...
Jahresabschlussfeier der Vorstandschaft und Helfer

Jahresabschlussfeier der Vorstandschaft und Helfer

von Florian Seestaller | 19.01.2020 | Berichte

Wer sich das ganze Jahr immer für den Gartenbauverein einsetzt, soll zumindest einmal im Jahr eine Anerkennung bekommen. Dazu hat die Vorstandschaft alle Ausschussmitglieder und die regelmäßigen Helfer zu einem Essen in den Gasthof Schmelz eingeladen. Vorstand Florian...
Werkzeugkurs am 13. Januar – A gscheids Werkzeug braucht a guate Schneid

Werkzeugkurs am 13. Januar – A gscheids Werkzeug braucht a guate Schneid

von Florian Seestaller | 16.01.2020 | Berichte

A gscheits Werkzeug braucht auch guate Schneid, weil der Gartler dann auch seine Freude bei der Arbeit hat. Qualitätswerkzeug hat seinen Preis, zeichnet sich aber dadurch aus, dass man es einfach zerlegen und zusammenbauen kann, dass die beanspruchten Teile massiv...

Aufstrich, mexikanische Soße, Sauerkraut oder Suppengewürz – nur einige Möglichkeiten, um Gemüse aus dem eigenen Garten zu veredeln

von Florian Seestaller | 05.11.2019 | Berichte

Ein abwechslungsreicher Vortrag von Anni Feuerer, Gartenbäuerin aus Pittenhart, lockte interessierte Teilnehmer aus Inzell und Weißbach in das Pfarrheim St. Michael in Inzell. Sie zeigte in Wort und Bild sowie abschließend mit zahlreichen Kostproben, was mit Gemüse...
Abschluss der Schnittlauchräuber am 16. Oktober – wir suchen eine/n neue/n Betreuer/in für unsere Kindergruppe

Abschluss der Schnittlauchräuber am 16. Oktober – wir suchen eine/n neue/n Betreuer/in für unsere Kindergruppe

von Florian Seestaller | 24.10.2019 | Berichte, Kindergruppe

Am 16.10. kamen die Schnittlauchräuber für heuer das letzte Mal zusammen. Während die Kartoffeln bereits im Feuer lagen, in Alufolie gewickelt von den Kindern, wurde der Teig für das Steckerlbrot um die frischgeschnittenen Zweige des Haselnußstrauchs am Beet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Gartenbauverein erweitert sein Dienstleistungsangebot für Mitglieder
  • Eingetaucht in die bunte Welt der Tomatenvielfalt – Exkursion in einen Privatgarten
  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer

Termine

  • Keine Termine

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites