10. November 2025
Beim Novembertreffen ging es für die Schnittlauchräuber hinaus in die Filzen: Eine Biber-Erkundungstour stand auf dem Programm! Treffpunkt war der Waldkindergarten Inzell, von dort aus führte uns Stefan Angermüller fachkundig durch das Moor und in das spannende Revier des kleinen Baumeisters. Bei den Angeboten unserer Kindergruppen bringen alle Helfer ihr Wissen mit ein. Mit dem Stefan haben wir den Biberberater für Inzell in unseren Reihen.
Die Kinder entdeckten frische Nagespuren, gefällte Stämme in allen Größen und lernten, wie unglaublich kräftig ein Biber arbeiten kann. Sie erfuhren, wie Biber Dämme bauen, ihren Lebensraum gestalten und warum sie für Moor- und Naturschutz so wichtig sind. Besonders beeindruckend war, wie aktiv der Biber derzeit in den Filzen ist – an vielen Stellen waren die Spuren ganz frisch.
Zum Abschluss kehrten alle in den Waldkindergarten zurück – und wie es sich für die Schnittlauchräuber gehört, gab es am Ende unser geliebtes Butterbrot mit frischem Schnittlauch – die Tradition, die uns verbindet.
![]()




(Text und Foto: Gül Schlierf und Angela Holzner)