08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzentauschmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Schön langsam wächst vieles im Gemeinschaftsgarten

Schön langsam wächst vieles im Gemeinschaftsgarten

von Florian Seestaller | 08.06.2023 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Wir haben uns wieder im Gemeinschaftsgarten getroffen. Burgi musste leider zur gleichen Zeit woanders hin, aber Sigrid, Flori und Karin waren fleißig. Sie haben das Spalier für die Bohnen aufgebaut und Bohnen, Tomaten und einige andere Sachen gepflanzt und viel Wasser...

Pflanzenmarkt im Kräutergarten in Inzell

von Florian Seestaller | 25.05.2023 | Berichte, Pflanzentauschmarkt

Unerschrockene Gartler trafen sich zum Pflanzenmarkt in Inzell. Beim Pavillon im Kräutergarten wurde fleißig getauscht und geratscht. Natürlich gab es wieder Kaffee und Kuchen, was bei dem frischen Wetter gern angenommen worden ist. Von Pflanzen über Knollen bis hin...

Schön langsam kriagt er ein Gesicht – der Gemeinschaftsgarten vom Gartenbauverein

von Florian Seestaller | 27.11.2022 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Mitte November konnten wir mit unserem Zaun beim Gemeinschaftsgarten anfangen. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftswerk. Es wird zusammengeholfen. Beginnend bei unseren Gastgebern der Familie Franz und Julia Egger, die uns immer mit ihren Maschinen...

Gartenbauverein richtet Genussbörse ObstSalat ein

von Florian Seestaller | 01.07.2022 | Berichte, ObstSalat

Der Gartenbauverein entwickelt die Idee zur Nutzung und Verwertung von überzähligem Obst und Gemüse weiter und greift hier auf eine Anregung der Klimawerkler zurück. Er richtet eine Plattform ein. Im Rahmen der Genussbörse ObstSalat können sich Personen melden,...
Die ersten Pflanzen sind eingezogen – Neues vom Gemeinschaftsgarten

Die ersten Pflanzen sind eingezogen – Neues vom Gemeinschaftsgarten

von Florian Seestaller | 06.06.2022 | Berichte, Gemeinschaftsgarten

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen sind die ersten Arbeiten gemacht worden. Das Gelände ist dankenswerter Weise vom Egger Franz gemäht worden. So konnten die Grenzen von Burgi Lankes und Sepp Strehhuber abgesteckt werden. Dort kommt der...
« Ältere Einträge

Neuigkeiten:

  • Auch der Sturm kann uns nichts anhaben
  • Ausflug zum Schöpfungsgarten an der Kirche Heiligkreuz in Traunstein
  • Es blüht und gedeiht – bunte Vielfalt im Gemeinschaftsgarten

Termine

  • Michaeliritt in Inzell am 24. September 2023 13:00
  • Online-Seminar „Rasen der Zukunft – ohne Bewässerung – geht das?“ am 28. September 2023 18:00
  • Adventskranzbinden – Aktion des Gartenbauvereins am 24. November 2023 15:00

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites