Im Garten gibt es auch heuer wieder allerhand zu tun, damit vieles wächst und gedeiht. Um diese Arbeiten zu erleichtern stellt der Gartenbauverein seinen Mitgliedern gegen eine geringe Gebühr einen Gartenhäcksler und ein Kompostrollsieb zur Verfügung. Der Verein hat auch einen Vertikutierer. Nachdem die Grünfläche mit organischem Dünger versorgt worden ist, wird von Fachleuten empfohlen, erst nach dem zweiten Schnitt und wenn der Boden nicht zu hart und ausgetrocknet ist, den Rasen zu vertikutieren. Dabei werden Mähreste und Moos entfernt. Dieser Rasenfilz behindert den Luftaustausch sowie die Wasser- und Düngerzufuhr der Graswurzeln. Als Folge verflachen diese und es können sich Krankheiten, Moos und Unkraut ausbreiten. Besonders anfällig sind schwere Böden, die zu Staunässe neigen, sowie schattige Bereiche. Beim Gartenbauverein gibt es auch einen Dämpfer, um keimfreie Anzuchterde in überschaubarer Menge herzustellen. Für die Ansaat von Blumenwiesen werden auch ein Säwagerl sowie eine Gartenwalze verliehen. Nähere Infos zu den Geräten unter www.gartenbauverein-inzell.de – Rubrik Angebote. Die Geräte sind bei Hans Niederberger, Bichlstraße 35 in Inzell abzuholen. Es wird empfohlen, diese vorab bei ihm zu reservieren unter der Tel.nr. 08665/1416.