Veranstalter für eine Prämierung nach dem Motto Gärtnern auf kleinem Raum ist der Landkreis Traunstein mit dem Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung.
Jeder Gartenbauverein kann maximal zwei Vorschläge für die Prämierung auf Kreisebene melden.
Daneben zeichnet der Gartenbauverein alle Teilnehmer aus Inzell, Hammer und Weißbach/Schneizlreuth aus und überreicht bei einer Veranstaltung eine Anerkennung.
Teilnehmer:
Alle Haus- und Gartenbesitzer aus Inzell, Hammer sowie Weißbach und Schneizlreuth sind teilnahmeberechtigt. Die Teilnahme ist nicht von der Mitgliedschaft im Gartenbauverein abhängig.
Meldefrist ist der 25. Juli 2025. Dazu kann sich jeder interessierte Gartenbesitzer beim Vorstand Florian Seestaller unter 08665/1700 oder vorstand@gartenbauverein-inzell.de melden.
Im Rahmen eines Festabends im Spätherbst werden von Landrat Andreas Danzer und Kreisvorsitzender Birgit Furtner die von den verschiedenen Gartenbauvereinen gemeldeten (jeweils) zwei Preisträger je Verein mit einer Ehrengabe auszeichnen.
Hinweise zur Bewertung:
Gesucht werden kleine, grüne Paradiese, ganz egal, ob der Schwerpunkt auf Obst, Gemüse, Artenvielfalt oder Gemütlichkeit liegt. Es zählt die „Kleinigkeit“. Kleine Paradiese im Sinne dieser Ausschreibung können kleine Gärten, Balkone oder Terrassen sein.
Ganz nach dem offenen Motto „Gärtnern auf kleinem Raum„.
Die Bewertung und Auswahl der Gärten für den Vorschlag an den Landkreis erfolgt ausschließlich durch den Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach.