08665 / 1700 vorstand@gartenbauverein-inzell.de
Gartenbauverein Inzell
  • Startseite
  • Informationen
    • Unser Verein
    • 100 Jahre GBV und BZV Inzell
    • Ziele
    • Vorstandschaft und Ansprechpartner
    • Pressearchiv
    • Links
  • Mitgliedschaft
  • Angebote
    • Baumwart
    • Nutzung von Gartengeräten
    • Kindergruppe
    • Pflanzlmarkt
    • Ferienprogramm
    • Beratung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Berichte Hammer
    • Berichte Weißbach
    • Gelbes Band
    • Genußbörse / ObstSalat – Projektidee – Mitstreiter gesucht
    • Unser Gemeinschaftsgarten
    • Wissen, wie es wächst und schmeckt
    • Grundsätzliche Informationen zum Obst- und Gartenbau
  • Kontakt
Seite wählen
Siegerehrung Streuobstwettbewerb der Gartenbauvereine im Landkreis

Siegerehrung Streuobstwettbewerb der Gartenbauvereine im Landkreis

von Florian Seestaller | 18.04.2019 | Berichte, Kindergruppe

Bei der Frühjahrsversammlung des Kreisverbandes Traunstein für Gartenkultur und Landespflege wurden die Preisträger des Wettbewerbs Streuobst-Vielfalt – Beiß rein ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hatten sich Kindergruppen der Gartenbauvereine aus dem Landkreis...
Unsere Kindergruppe macht Ferien – nach der Sommerpause geht´s am 5. September wieder weiter

Unsere Kindergruppe macht Ferien – nach der Sommerpause geht´s am 5. September wieder weiter

von Florian Seestaller | 15.08.2018 | Kindergruppe, Pressearchiv

Unser Gartenjahr begannen wir zur Obstbaumblüte auf dem Holzner Hof und beim Weißn. Dort bestaunten wir die riesige Anzahl von Blüten an den Bäumen, wie unterschiedlich die Rinde ist und erfuhren, wie wichtig der Boden für gesunde Äpfel ist. Wir bekamen mit...
Nächste Einträge »

Neuigkeiten:

  • Gartenbauverein erweitert sein Dienstleistungsangebot für Mitglieder
  • Eingetaucht in die bunte Welt der Tomatenvielfalt – Exkursion in einen Privatgarten
  • Impressionen vom Feuerwehrfest in Hammer

Termine

  • Keine Termine

Kontakt:

Florian Seestaller (1. Vorstand)
Bichlstr. 59 - 83334 Inzell
Telefon: 08665 / 1700
E-Mail: Hier klicken
© Chiemgau-Websites